
Anlagentechnik Anlagentechnik
Die LIWEST GmbH, ein Tochterunternehmen der eww Gruppe und Linz AG, bringt die Zukunft der Mobilfunktechnologie nach Wels und Umgebung.
Die Datenübertragung ist dann für Privatkunden 20 bis 50 Mal schneller als bisher. Die LIWEST Kabelmedien GmbH hat kürzlich die 5G-Frequenzen für die Region Wels-Linz und OÖ ersteigert. Der neue Mobilfunkstandard 5G ist die Basis für eine umfassende Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Daten werden mit einer vielfachen Geschwindigkeit im Vergleich zur jetzigen Technik übertragen. 5G ermöglicht unter anderem das „Internet der Dinge“, kann also beispielsweise für autonomes Fahren und Smart-City-Anwendungen genutzt werden.
Die eww Gruppe ist mit der hochspezialisierten ITandTEL bei Internet Access, Carrier, Standortvernetzung, Cloud Services usw. ein Komplettanbieter bei IT-Services.
„Mit 5G werden wir lokale Campus-Lösungen für Industrie, Gewerbe und Hochschulen entwickeln und forcieren“, kündigt DI Bernhard Peham, Bereichsleiter von eww ITandTEL an. „Denn mit lokalen, nicht öffentlichen 5G-Netzen können Betriebe die Effizienzvorteile der Digitalisierung beispielsweise bei Produktions- oder Geschäftsprozessen nutzen.“
Neben den Businessanwendungen wird die eww Gruppe über LIWEST auch in den Randbereichen von Wels und in den Umlandgemeinden wie Thalheim für die Haushalte eine verlässliche und schnelle Breitbandanbindung zur Verfügung zu stellen. Bernhard Peham sieht in 5G auch große Möglichkeiten für die Welser Schulen: „Die neuen Anwendungsbereiche network slicing und mobile network security können Ausgangspunkte für spannende Entwicklungen an der Fachhochschule und HTL Wels sein!“
eww ITandTEL wächst weiter: Um Ihre Anforderungen und Wünsche optimal zu bedienen, vergrößern wir unser Team im Bereich IKT-Services.
Unabhängig von US-Servern: Dieser „Luxus“ ist bei eww ITandTEL Standard – künftig soll er für ganz Österreich verfügbar sein. Über die Ö-Cloud und…
2020 zählt: wachsam bleiben! Welche IT-Trends und Security-Themen Sie nicht verschlafen dürfen.
Schon alles fürs Fest besorgt? Wenn nicht: Hier kommen die witzigsten Last-Minute-Geschenksideen für Bürokollegen und IT-Nerds.
Die Hessen-Kaserne setzt ab sofort auf saubere Welser Fernwärme und leistet damit einen großen Beitrag zur Energiewende. Am Kasernengelände werden 39…
Seit fünf Jahren liefert das neue Kraftwerk Traunleiten Ökostrom reinsten Wassers. Es erhöht die Versorgungssicherheit der Stadt und ist ein wichtiger…
Sonnenstrom erzeugen, an Ort und Stelle speichern und damit rund um die Uhr E-Fahrzeuge laden: Der erste und modular aufgebaute Solar Sky Park in…
eww Anlagentechnik rüstete die riesige Produktionshalle im deutschen Arnstadt mit „Herz und Schlagadern“, sprich Verteileranlagen und Stromschienen,…
„Wir wollen im Kleinen zum Klimaschutz beitragen und die C02-Bilanz verbessern helfen“, war für das Ehepaar Wittibschlager aus Schleißheim das…
Das Know-how der eww Anlagentechnik ist in Kliniken und Krankenhäusern österreichweit gefragt: Zuletzt haben die Welser Techniker das neue „Haus D“…
Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) zeichnet jene Betriebe aus, die sich durch eine umfassende Sicherheits- und Gesundheitspolitik…
Für Stromkunden in ganz Österreich ändert sich demnächst einiges. Die Strompreisbremse fällt und die Gebühren steigen. Trotz sinkender Energiepreise…
Seit 2019 versorgt Wels Strom alle 630 ÖBB-Bezugsstellen in Oberösterreich mit Ökostrom. Nun wird diese Partnerschaft erneuert und sogar gestärkt. In…
Für die Familie Pillichshammer aus Wels sind Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Umweltschutz ein Gebot der Stunde. „Wir bemühen uns sehr, dass wir…