![](/fileadmin/user_upload/design/Hover-Bilder/eww-online-magazin.jpg)
Anlagentechnik Anlagentechnik
Seit 2019 versorgt Wels Strom alle 630 ÖBB-Bezugsstellen in Oberösterreich mit Ökostrom. Nun wird diese Partnerschaft erneuert und sogar gestärkt. In einer öffentlichen Ausschreibung hat sich Wels Strom erneut als Bestbieter gegen namhafte Lieferanten durchsetzen können. Neben der Infrastruktur in Oberösterreich versorgt Wels Strom jetzt auch alle 400 ÖBB-Bezugsstellen in Kärnten drei Jahre lang mit grünem Strom.
„Die Partnerschaft zeigt, dass wir für die Wirtschaft nicht nur ein verlässlicher, sondern auch kostengünstiger Versorger sind, weit über unsere Region hinaus“, betont Wels Strom Geschäftsführer Stefan Grassmann. „Wir sind zwar ein verhältnismäßig kleiner, aber sehr effizienter und serviceorientierter Energiedienstleister. Das weiß man zu schätzen.“
Dass Wels Strom nun wichtigster Energielieferant für den mit Abstand größten Mobilitätsanbieter in zwei Bundesländern ist, sei sehr erfreulich. „Mehr als 1.000 Bahnhöfe, Werkstätten, Logistikcenter, Stellwerke und Eisenbahnkreuzungen für die ÖBB in ganz Oberösterreich und Kärnten mit Ökostrom zu versorgen, macht uns stolz und ist gleichzeitig Auftrag und Herausforderung.“
Wels Strom liefert an die ÖBB-Bezugsstellen – also nicht an den Fahrbetrieb – in Oberösterreich jährlich rund 45 Millionen Kilowattstunden grünen Strom. Das entspricht dem Durchschnittsverbrauch von 11.000 Haushalten. In Kärnten liegt der Jahresbedarf bei 22 Millionen Kilowattstunden oder 5.500 Haushalten pro Jahr.
Infos zur Wels Strom
Die Hessen-Kaserne setzt ab sofort auf saubere Welser Fernwärme und leistet damit einen großen Beitrag zur Energiewende. Am Kasernengelände werden 39…
Seit fünf Jahren liefert das neue Kraftwerk Traunleiten Ökostrom reinsten Wassers. Es erhöht die Versorgungssicherheit der Stadt und ist ein wichtiger…
Sonnenstrom erzeugen, an Ort und Stelle speichern und damit rund um die Uhr E-Fahrzeuge laden: Der erste und modular aufgebaute Solar Sky Park in…
eww Anlagentechnik rüstete die riesige Produktionshalle im deutschen Arnstadt mit „Herz und Schlagadern“, sprich Verteileranlagen und Stromschienen,…
„Wir wollen im Kleinen zum Klimaschutz beitragen und die C02-Bilanz verbessern helfen“, war für das Ehepaar Wittibschlager aus Schleißheim das…
Das Know-how der eww Anlagentechnik ist in Kliniken und Krankenhäusern österreichweit gefragt: Zuletzt haben die Welser Techniker das neue „Haus D“…
Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) zeichnet jene Betriebe aus, die sich durch eine umfassende Sicherheits- und Gesundheitspolitik…
Für Stromkunden in ganz Österreich ändert sich demnächst einiges. Die Strompreisbremse fällt und die Gebühren steigen. Trotz sinkender Energiepreise…
Für die Familie Pillichshammer aus Wels sind Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Umweltschutz ein Gebot der Stunde. „Wir bemühen uns sehr, dass wir…
Alle zwei Jahre zeichnet die Feuerwehr bundesweit „feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ aus. In Oberösterreich steht die eww Gruppe an der Spitze.…