
Anlagentechnik Anlagentechnik
Alle zwei Jahre zeichnet die Feuerwehr bundesweit „feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ aus. In Oberösterreich steht die eww Gruppe an der Spitze. Feuerwehrpräsident Robert Mayer und Staatssekretärin Claudia Plakolm überreichten eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger im Wiener DC Tower die Auszeichnung.
Feuerwehrpräsident Robert Mayer, eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger, Staatssekretärin Claudia Plakolm
Foto © Mathias Seyfert/FEUERWEHR.AT
Für die bundesweite Auszeichnung „feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ werden Unternehmen in den Fokus gerückt, die das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter bei einer Feuerwehr würdigen und unterstützen. „Für uns ist es selbstverständlich und Teil unserer sozialen Verantwortung der Gesellschaft gegenüber, dass wir unsere Mitarbeiter, die für andere durchs Feuer gehen, während der Arbeitszeit so weit wie möglich für Einsätze freistellen und ihnen Ausbildungen ermöglichen“, sagt eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger.
Auch eww profitiere davon: „Diese Mitarbeiter werden von den Einsatzorganisationen top ausgebildet, bringen bei uns Teamgeist und vorbildliches Führungsverhalten ein. Das ist ein deutlicher Mehrwert.“ Als Energieversorger betreibe man kritische Infrastruktur, da sei es von großem Vorteil, Experten für Notfälle in den eigenen Reihen zu haben.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen übermittelte beim Festakt eine Video-Grußbotschaft und ging auf die jüngsten Hochwassereinsätze der Feuerwehren ein: „Sie zeigen, wie groß der Zusammenhalt bei uns ist. Selbst wenn das ganze Land unter Wasser steht, so geht es doch nicht unter. Dafür sorgen sie alle. Vielen Dank!“
Die freiwilligen Feuerwehren sind auf die Hilfe der Arbeitgeber angewiesen. Diese entscheiden freiwillig und mit dem Personal, ob sie Mitarbeiter zu einem Einsatz wegfahren lassen, es gibt keinerlei Rechtsanspruch. „Wir holen gute Beispiele vor den Vorhang, um weitere Unternehmen zu motivieren, das weltweit einzigartige Feuerwehrsystem Österreichs zu fördern und zu erhalten“, sagt Feuerwehrpräsident Robert Mayer. „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Sicherheit.“
eww als Arbeitgeber
Die eww Gruppe investiert heuer in die sichere Wasserversorgung 3,1 Millionen Euro. Das gibt Vorstand Wolfgang Nöstlinger anlässlich des…
Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…
Ab sofort läuft der von eww Gruppe unterstützte „Trinkpass“-Schulwettbewerb zum Lebenselement Wasser.
Die Autobahnmeisterei in der Welser Albrechtstraße heizt jetzt klimafreundlich: Die ASFINAG hat dort die Wärmeversorgung von Erdgas auf eine…
Mit dem HOGO Solution Park an der A8 in Wels-Wimpassing realisiert die eww Anlagentechnik eines ihrer größten Bauprojekte – als Totalübernehmer von…
Beim Neubau des Frankenburger Schulzentrums realisierte die eww Anlagentechnik eine zukunftsweisende Haustechnik.
Die eww Anlagentechnik hat für den Industrieautomatik-Riesen B&R in Eggelsberg eine Ladeinfrastruktur für 64 E-Ladestationen implementiert. Das…
90.000 Meter Energiekabel oder 25.000 Meter IT-Leitungen – allein diese Zahlen verdeutlichen den beeindruckenden Umfang eines Großprojektes: Mit…
Die eww Anlagentechnik trägt bei der Porsche Holding Salzburg mit modernster E-Ladeinfrastruktur und intelligentem Lastmanagement für 480 Ladepunkte…
In Wallern an der Trattnach wird von Wels Strom eine große Biogas-Aufbereitungsanlage errichtet. Bereits ab Mai werden von der Biogas Trattnachtal…