13.03.2024 – Information
News teilen:

Wels Strom investiert 60 Millionen Euro in den Ausbau des Stromnetzes

Die Elektrifizierung in vielen Lebensbereichen, v.a. in der Mobilität, lässt den Stromverbrauch nach oben schnellen. Auf der anderen Seite speisen PV-Anlagen immer mehr Sonnenstrom ins Netz ein. Das bedeutet auch fürs Welser Stromnetz eine enorme Herausforderung.

eww Wels Strom Ausbau Stromnetz

Wolfgang Nöstlinger (eww Vorstand), Herbert Kierner (Wels Strom Geschäftsführer) | © dualpixel 


​​​​​​​„Wir haben in den vergangenen Jahren zwischen 4 und 6 Millionen Euro jährlich ins Stromnetz investiert, ab sofort werden es zwischen 10 und 14 Millionen Euro sein, in den nächsten fünf Jahren also knapp 60 Millionen Euro“, kündigt Herbert Kierner, Geschäftsführer von Wels Strom an. „Das entspricht einer Verdreifachung gegenüber den vergangenen 5 Jahren und bedeutet nicht nur eine hohe finanzielle, sondern auch eine personelle Belastung.“ 

„Ohne diesen massiven Ausbau wäre die Veränderung netztechnisch in den kommenden Jahren nicht zu schaffen“, betont eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger. Das sei ein Thema in ganz Österreich: Für die Klimawende müssten hierzulande bis 2040 mehr als 30,3 Milliarden Euro in die Netzinfrastruktur investiert werden, habe das Austrian Institute of Technology in einer Studie berechnet. 

„Allein das fünfte Umspannwerk in Schafwiesen wird 15 Millionen Euro kosten“, führt Wolfgang Nöstlinger an. „Für die Erweiterung des Umspannwerkes Mitte haben wir 4,5 Millionen Euro geplant.“ Die Verstärkung einer 110-KV-Trasse von Puchberg bis Wels-Nord sei mit 2,5 Millionen Euro veranschlagt.  

Noch vor drei Jahren sei der Bedarf in dieser Dimension nicht absehbar gewesen, erklärt er: „Die Entwicklung – weg von fossilen Energieformen und hin zum Strom – ist durch die geopolitischen Krisen nochmals beschleunigt worden.“ 

„Wir sind in Wels sehr gut aufgestellt, weil wir bislang fast alle Anforderungen ans Stromnetz durch die E-Mobilität und PV-Einspeisung erfüllen haben können“, unterstreicht Herbert Kierner. „Aber wir rechnen damit, dass die Anforderungen in Ausmaß und Geschwindigkeit enorm steigen werden.“  

Deshalb habe man eine detaillierte Strategie ausgearbeitet: „Wir starten nun ein massives Ausbauprogramm, das Wels noch nie gesehen hat. Das schaffen wir aber nicht von heute auf morgen, deswegen wird man nicht sofort von allen Dachflächen PV-Strom im gewünschten Umfang einspeisen können.“ Denn der Netzausbau sei ein Thema der Balance: „Wir müssen diesen für die Kunden leistbar halten. Denn am Ende des Tages müssen wir alle Investitionen mit dem Produkt Strom auch wieder verdienen.“ 

Aber auch aus technischen Gründen wäre ein Ausbau in dieser Dimension nicht kurzfristig umsetzbar, gibt Wolfgang Nöstlinger zu bedenken. „Es gibt nach wie vor Lieferkettenprobleme oder lange Lieferzeiten bei Transformatoren. Wir planen gewissenhaft vor, können aber externe Faktoren nicht beeinflussen.“ Zudem müssten diese Investitionen von der E-Control, die als Behörde jährlich die Netztarife festlege, vorab anerkannt werden. Das sei kein Selbstläufer.
 

Mehr zu Wels Strom​​​​​​​

Zurück

Verwandte Themen

Traunpower Stromversorgung Wels
Information

Traun Power: Kraftwerkt Traunleiten als wichtiger Baustein für die Energiewende

Seit fünf Jahren liefert das neue Kraftwerk Traunleiten Ökostrom reinsten Wassers. Es erhöht die Versorgungssicherheit der Stadt und ist ein wichtiger…

Weiterlesen
Information

Preisänderungen und Ende der Strompreisbremse zum Jahreswechsel

Für Stromkunden in ganz Österreich ändert sich demnächst einiges. Die Strompreisbremse fällt und die Gebühren steigen. Trotz sinkender Energiepreise…

Weiterlesen
Energiekostenausgleich Strom
Sonnenstrom tanken Elektroauto
Information

Rund um die Uhr 100% Sonnenstrom tanken

An vier Hyperchargern bei der bahnhofCITY Wels tankt man ab sofort zu jeder Tages- und Nachtzeit reinen Sonnenstrom. Wels Strom vernetzt dafür…

Weiterlesen
Wels Strom Stefan Grassmann
Information

Wels Strom kündigt Preissenkung an

Nach zwei Preissenkungen in den letzten 12 Monaten kündigt Wels Strom erneut günstigere Strompreise an. Bereits im Herbst sollen die Kunden davon…

Weiterlesen

Mehr zu News