
Anlagentechnik Anlagentechnik
Gratulation! Preisgekrönt wurde unlängst die Robotiklösung „Rovolution“ unseres Kunden, der TGW Logistics Group. eww ITandTEL ebnet mit modernen IT-Strukturen den Weg für innovative Industrie-4.0-Projekte.
Mit dem Digitalos-Award wurden im Oktober 2019 in Linz herausragende Leistungen digitaler Pioniere aus Oberösterreich gewürdigt. Mehr als 100 Unternehmen haben ihre Projekte eingereicht.
Die TGW Logistics Group mit Sitz in Marchtrenk hat bei dem Award ihren selbstlernenden Kommissionsroboter „Rovolution“ und seinen digitalen Zwilling an den Start geschickt. Die intelligente Eigenentwicklung wurde mit dem Digitalos in der Kategorie „Science / Digitales Projekt des Jahres“ ausgezeichnet.
Wir von eww ITandTEL freuen uns mit unserem Kunden TGW besonders über diese Auszeichnung: Schließlich versorgen wir die TGW Logistics Group über unser Data Center in Marchtrenk mit einer IT-Infrastruktur, die ganz auf die Bedürfnisse des führenden Anbieters von hochautomatisierten Intralogistik-Lösungen zugeschnitten ist.
Künstliche Intelligenz für das Kommissionieren von Waren: Der Roboter, den ein internationales TGW-Team entwickelt hat, kann dank eines hochkomplexen Algorithmus selbstständig Entscheidungen treffen.
„Rovolution“ lernt mit jedem Greifvorgang dazu, sammelt Erfahrungen mit einem konkreten Artikel und kann Muster erkennen. Bei unerwarteten Ereignissen korrigiert das Robotik-System eigenständig – ohne Zutun eines Menschen.
Zusätzlich wurde noch ein „digitaler Zwilling“ entwickelt: Das ist ein mitwachsendes digitales Abbild von „Rovolution“, das in Echtzeit mit der physischen Anlage verbunden ist. Der „digital twin“ macht Verhalten und Zusammenhänge sichtbar. Man kann damit Daten analysieren, sie in 3D-Modellen darstellen und aus ihnen lernen. Auf diese Weise lässt sich nicht nur der aktuelle Zustand überwachen, sondern mittels Replay-Funktion in die Vergangenheit schauen, um Fehlerursachen zu erkennen. Aber auch Vorhersagen sind möglich: Zum Beispiel, wann bestimmte Wartungen notwendig sind.
Die Auszeichnung von „Rovolution“ mit dem Digitalos-Award „ist eine großartige Bestätigung, dass wir mit unserer Innovationsstrategie auf dem richtigen Weg sind. Und er zeigt, dass Digitalisierung auch in der Intralogistik eine immer größere Rolle spielt“, sagt Harald Schröpf, CEO der TGW Logistics Group.
Der Logistik-Spezialist hat allein im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 28 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung investiert hat – mit Fokus auf Robotik, Digitalisierung und Software.
Aber auch für viele andere Branchen wird es zunehmend bedeutsam, ihr IT-System auszulagern und digitale Services über professionelle Dienstleister abzuwickeln.
Dies kann sogar ein entscheidender Wettbewerbsfaktor sein. Das 2018 in Marchtrenk bezogene Headquater der weltweit operierenden TGW-Gruppe befindet sich in unmittelbarer Nähe zum modernen Rechenzentrum, das eww ITandTEL hier zeitgleich errichtet hat.
„Das Abwickeln von Industrie-4.0-Dienstleistungen ist eine große Herausforderung für Unternehmen, die sie kaum ohne einen professionellen Dienstleister meistern können“, ist Jörg Rabmayr, Abteilungsleiter IKT-Services bei eww ITandTEL, überzeugt.
Vom Einmannbetrieb zum Marktführer: Happy Foto GmbH hat die Chancen der digitalen Welt geschickt für den Unternehmenserfolg genutzt. Die Basis dafür…
Mit diesem Werkzeug klappt´s auf der Baustelle wie geschmiert: Gute Arbeiter und dazu Leihgerät plus Online-Service der GT Gerätetechnik GmbH aus…
Hand in Hand in die digitale Zukunft: Der Aufsteiger Catalysts versorgt Unternehmen mit Spezial-Software, eww ITandTEL liefert die Infrastruktur dazu.…
Mit Volldampf voraus: Den ersten operativen Kunden konnte eww ITandTEL jüngst an ihrem neuen Datacenter-Standort in Vösendorf bei Wien willkommen…
Die eww Gruppe investiert heuer in die sichere Wasserversorgung 3,1 Millionen Euro. Das gibt Vorstand Wolfgang Nöstlinger anlässlich des…
Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…
Ab sofort läuft der von eww Gruppe unterstützte „Trinkpass“-Schulwettbewerb zum Lebenselement Wasser.
Die Autobahnmeisterei in der Welser Albrechtstraße heizt jetzt klimafreundlich: Die ASFINAG hat dort die Wärmeversorgung von Erdgas auf eine…
Mit dem HOGO Solution Park an der A8 in Wels-Wimpassing realisiert die eww Anlagentechnik eines ihrer größten Bauprojekte – als Totalübernehmer von…
Beim Neubau des Frankenburger Schulzentrums realisierte die eww Anlagentechnik eine zukunftsweisende Haustechnik.
Die eww Anlagentechnik hat für den Industrieautomatik-Riesen B&R in Eggelsberg eine Ladeinfrastruktur für 64 E-Ladestationen implementiert. Das…
90.000 Meter Energiekabel oder 25.000 Meter IT-Leitungen – allein diese Zahlen verdeutlichen den beeindruckenden Umfang eines Großprojektes: Mit…
Die eww Anlagentechnik trägt bei der Porsche Holding Salzburg mit modernster E-Ladeinfrastruktur und intelligentem Lastmanagement für 480 Ladepunkte…
In Wallern an der Trattnach wird von Wels Strom eine große Biogas-Aufbereitungsanlage errichtet. Bereits ab Mai werden von der Biogas Trattnachtal…