03.11.2021 – Referenz
News teilen:

E-Ladepark für Telekommunikationsriesen Drei

Die eww Anlagentechnik hat das Headquarter des Telekommunikationsriesen Drei in Wien mit modernster E-Ladetechnik ausgestattet. Zum Leistungsumfang zählen nicht nur 26 Ladesäulen mit jeweils zwei bis zu 22 kW-Anschlüssen und ein DC-Schnelllader mit bis zu zweimal 150 kW, sondern auch drei Außenverteiler und das Lastmanagement mit Anbindung ans bestehende Power Monitoring System und Einbindung der großen Photovoltaik-Anlage.

„Das war einmal mehr ein spannendes Projekt bei einem Top-Kunden“, freut sich eww Anlagentechnik-Projektleiter Günter Gundendorfer. „Für den Hauptstandort Brünner Straße haben wir das Konzept für die gesamte Ladeinfrastruktur inklusive intelligentem Lastmanagement ausgearbeitet.“ Letzteres wurde übrigens mit 15 Tesla gleichzeitig getestet: „Wir haben dabei das Fein-Tuning vorgenommen, das hat super funktioniert.“

Die Komplettlösung bietet für den Kunden jede Menge Komfort. „Die eww Anlagentechnik hat den Ladepark errichtet sowie betreibt und vermietet diesen nun mehrere Jahre an den Kunden“, informiert eww Bereichsleiter Roland Stefan. „Dabei sind Abrechnung, Berechnung der Rückvergütung, Wartung, Lastmanagement, Visualisierung bis zur öffentlichen Verrechnung inkludiert.“ Sämtliche Ladeanschlüsse sind zur Verrechnung auf das Backend der Wels Strom aufgeschaltet, dort werden auch die Mitarbeiterkarten von Drei eingelesen. Mit der Karte können die Mitarbeiter schon jetzt Zutrittskontrollen passieren, bei der Kantine bezahlen – und jetzt auch Strom tanken.

Die eww Anlagentechnik betreut im Rahmen der Betriebsführung seit 2015 die Liegenschaft in der Brünner Straße mit 30.000 m² Nutzfläche so wie alle drei Rechenzentren im Großraum Wien. „Aufgrund dieser jahrelangen, guten Zusammenarbeit lag es natürlich nahe, eww zur Angebotslegung für die Ladeinfrastruktur einzuladen“, schildert Matthias Krumpel, Head of Facilities bei Drei Österreich. „Die professionelle Vor- und Aufbereitung der Planungsunterlagen, aber auch der attraktive Preis haben uns überzeugt. Die Tatsache, dass eww sämtliche Leistungen wie die Stromversorgung, die Installation und das Branding der Ladesäulen bis hin zur Einreichung des Projekts bei Behörden intern abdecken kann, war natürlich ein zusätzlicher Benefit und hat den Aufwand auf unserer Seite auf ein Minimum reduziert. Der gesamte Projektablauf und die Zusammenarbeit waren wie immer professionell und zu unserer vollsten Zufriedenheit!“

Zwischen eww und Drei gibt es beinahe seit zwei Jahrzehnten eine erfolgreiche Zusammenarbeit. „Die eww Gruppe kann durch ihr umfassendes Portfolio einen großen Teil unserer Bedürfnisse abdecken und hat sich neben der Betriebsführung als guter und verlässlicher Partner bei sehr vielen Projekten im Haus etabliert“, resümiert Matthias Krumpel. Als einige Beispiele von vielen nennt er die Errichtung der 420-kW- Photovoltaikanlage, die Erneuerung und Umrüstung der Außenbeleuchtung auf LED-Technologie, die Sanierung der Büroflächen im Headquarter und laufende Erneuerung der Rechenzentren, aber auch den Austausch der Zutrittskontrolle, die Videoüberwachung und die Alarmanlage. „Auch im Bereich der Stromversorgung hat uns die eww Gruppe bei einigen Projekten begleitet und zum Beispiel die gesamte Mittelspannungsanlage auf unserer Liegenschaft erneuert.“

Sie haben Interesse an einem E-Ladepark?

Mit emobil.link bieten wir individuelle Ladelösungen für Ihr Business.

Mehr Infos​​​​​​​

Zurück

Verwandte Themen

Feuerwehr Enns neue Zentrale
Referenz

eww errichtet in Enns modernes Feuerwehr- und Katastrophenschutzzentrum

In Enns entsteht unter der Regie der eww Anlagentechnik als Totalübernehmer eine neue Feuerwehrzentrale mit 13 Toren. In einem zweiten Abschnitt wird…

Weiterlesen
Referenz

Solar Sky Park in Freistadt: Musterbeispiel für Ladeparks

Sonnenstrom erzeugen, an Ort und Stelle speichern und damit rund um die Uhr E-Fahrzeuge laden: Der erste und modular aufgebaute Solar Sky Park in…

Weiterlesen
Solar Sky Sonnenpark Innovametall
CATL Thüringen
Referenz

Elektrotechnik aus Wels für weltweit größten Hersteller von Batteriezelle

eww Anlagentechnik rüstete die riesige Produktionshalle im deutschen Arnstadt mit „Herz und Schlagadern“, sprich Verteileranlagen und Stromschienen,…

Weiterlesen
Referenz

Elektrotechnik aus Wels für Niederösterreichs größtes Krankenhaus-Bauprojekt

Das Know-how der eww Anlagentechnik ist in Kliniken und Krankenhäusern österreichweit gefragt: Zuletzt haben die Welser Techniker das neue „Haus D“…

Weiterlesen

Mehr zu News