
Anlagentechnik Anlagentechnik
Das Welser Unternehmen Thalinger Lange setzt auf Nachhaltigkeit in vielen Bereichen – und hat dabei die eww Gruppe zum Partner. Kürzlich ging eine große Photovoltaikanlage in Betrieb, die 65 Prozent des Strombedarfs deckt.
Thalinger Lange beschäftigt 80 Mitarbeiter und ist einer der größten und renommiertesten Lieferanten für den österreichischen Fahrrad- und Fischerei-Fachhandel. Ökologisches Handeln hat für das Unternehmen Priorität. „Wir wollen mithelfen, CO2 einzusparen“, unterstreicht Geschäftsführer Dipl. BWT Jens Löchelt. Deshalb heizt das Unternehmen seit Jahren mit eww Wärme, bezieht grünen Strom von Wels Strom und entschied sich zu Jahresbeginn für den Bau einer Photovoltaikanlage. „Wir hatten bei diesem Projekt eine herausragende Unterstützung von der eww Gruppe“, schildert er. „Ich denke da an die Zuverlässigkeit, Kompetenz, Schnelligkeit und auch an eine gewisse Hemdsärmeligkeit. eww ist einfach der Partner, der zu uns passt!“
Es sei alles perfekt gelaufen, freuen sich die beiden Geschäftsführer Schoder und Löchelt. „Es war eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Anfang an. Wir haben uns von der eww Gruppe bereits im Vorfeld optimal beraten und uns dann in jeder Phase wohlgefühlt. Am meisten gewundert hat uns der Aufbau der Anlage innerhalb von zwei Wochen. Das ist eine tolle Geschichte.“ Zu wissen, bei einem Projekt dieser Größenordnung einen kompetenten und verlässlichen Partner zu haben, lasse einen sehr positiv in die Zukunft sehen.
Hochzufrieden ist man bei Thalinger Lange seit langem auch mit der IT-Infrastruktur von eww ITandTEL. „Die funktioniert perfekt. Ohne diese sichere und leistungsfähige Anbindung wäre unser Geschäftsmodell Webshop zum Scheitern verurteilt.“
„An unserem treuen Kunden Thalinger Lange sieht man, was wir als eww Gruppe alles für ein Unternehmen tun können“, betont Vorstandssprecher Mag. Florian Niedersüß, MBA. „Wir sind immer dann Ansprechpartner, wenn es um Fragen zu Energie und Technologie geht. Bei uns gibt´s alles aus einer Hand. Wir bieten neben den klassischen Versorgungsleistungen wie Wasser, Strom, Wärme oder Abwasser auch viele tolle und zukunftsorientierte Dienstleistungen an.“
Die Hessen-Kaserne setzt ab sofort auf saubere Welser Fernwärme und leistet damit einen großen Beitrag zur Energiewende. Am Kasernengelände werden 39…
Seit fünf Jahren liefert das neue Kraftwerk Traunleiten Ökostrom reinsten Wassers. Es erhöht die Versorgungssicherheit der Stadt und ist ein wichtiger…
Sonnenstrom erzeugen, an Ort und Stelle speichern und damit rund um die Uhr E-Fahrzeuge laden: Der erste und modular aufgebaute Solar Sky Park in…
eww Anlagentechnik rüstete die riesige Produktionshalle im deutschen Arnstadt mit „Herz und Schlagadern“, sprich Verteileranlagen und Stromschienen,…
„Wir wollen im Kleinen zum Klimaschutz beitragen und die C02-Bilanz verbessern helfen“, war für das Ehepaar Wittibschlager aus Schleißheim das…
Das Know-how der eww Anlagentechnik ist in Kliniken und Krankenhäusern österreichweit gefragt: Zuletzt haben die Welser Techniker das neue „Haus D“…
Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) zeichnet jene Betriebe aus, die sich durch eine umfassende Sicherheits- und Gesundheitspolitik…
Für Stromkunden in ganz Österreich ändert sich demnächst einiges. Die Strompreisbremse fällt und die Gebühren steigen. Trotz sinkender Energiepreise…
Seit 2019 versorgt Wels Strom alle 630 ÖBB-Bezugsstellen in Oberösterreich mit Ökostrom. Nun wird diese Partnerschaft erneuert und sogar gestärkt. In…
Für die Familie Pillichshammer aus Wels sind Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Umweltschutz ein Gebot der Stunde. „Wir bemühen uns sehr, dass wir…