
Anlagentechnik Anlagentechnik
„Die Eiermacher GmbH“ in Kremsmünster setzt auf biologische Produktion und Nachhaltigkeit. Die eww Anlagentechnik ist seit Jahren Partner des innovativen Unternehmens – bei Elektrotechnik und Photovoltaik.
Auf den Dächern einer neuen Brüterei am Hauptstandort in Kremsmünster und auf einer neuen Fleischverarbeitung im benachbarten Nussbach errichtet die eww Anlagentechnik Photovoltaikanlagen mit 700 bzw. 300 Kilowatt Leistung. Dazu kommt eine Anlage mit 200 kW, die von eww 2018 errichtet worden ist. Mit den 1,2 Megawatt kann das Unternehmen einen größeren Teil des Strombedarfs selbst decken.
„Die Zusammenarbeit funktioniert einfach sehr gut. eww ist ein Unternehmen mit hoher Kompetenz, von der Planung bis zur Ausführung“, begründet „Die Eiermacher“-Geschäftsführer Manfred Söllradl. Hohe Ansprüche stellt das Unternehmen nicht nur an seine Lieferanten, sondern auch an sich selbst: „Unser Anspruch ist es, mit einer gesunden Tierhaltung gesunde Lebensmittel von höchster Qualität zu erzeugen.“
Manfred Söllradl leitet nicht nur seit vielen Jahren die Geschicke des Unternehmens mit 150 Mitarbeitern, sondern ist selbst auch aktiver Bio-Bauer und geht mutig voran, wenn es um die Entwicklung und den Fortschritt im Bio-Geflügelbereich geht. Das Lebenlassen von männlichen Küken und die Etablierung von Bio-Enten aus Österreich sind eng mit ihm verbunden. „Die Eiermacher“ decken die gesamte Produktionskette von Elterntierbetrieben über die Brüterei bis hin zur Aufzucht von Junghennen und Legehennenbetrieben ab.
Die eww Anlagentechnik liefert bei den beiden Bauprojekten in Kremsmünster und Nussbach nicht nur die Photovoltaik, sondern auch die gesamte Elektrotechnik. „Wir planen, beraten, bekommen den Auftrag – und was Manfred Söllradl einmal entschieden hat, gilt. Es gibt dann nachträglich keine Änderungen mehr“, freut sich Ing. Bernd Krammer, Bereichsleiter Projekte Elektrotechnik bei der eww Anlagentechnik über die Zusammenarbeit. „Dadurch kann ein Projekt schnell, effizient und kostengünstig umgesetzt werden. Das hat für beide Seiten große Vorteile. Einen solchen Kunden kann man sich nur wünschen.“
Das Kremstal entwickelte sich in den 1970er Jahren zu einem Zentrum für die Geflügelvermehrung. 17 Gesellschafter gründeten 1986 die Geflügel GmbH Schlierbach mit dem Ziel der gemeinsamen Vermarktung von Bruteiern und Junghennen. Im November 2015 wurde in „Eiermacher GmbH“ umfirmiert, seit Dezember 2015 befindet sich der Firmensitz in Kremsmünster.
Mehr Information über "Die Eiermacher"
Die eww Gruppe investiert heuer in die sichere Wasserversorgung 3,1 Millionen Euro. Das gibt Vorstand Wolfgang Nöstlinger anlässlich des…
Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…
Ab sofort läuft der von eww Gruppe unterstützte „Trinkpass“-Schulwettbewerb zum Lebenselement Wasser.
Die Autobahnmeisterei in der Welser Albrechtstraße heizt jetzt klimafreundlich: Die ASFINAG hat dort die Wärmeversorgung von Erdgas auf eine…
Mit dem HOGO Solution Park an der A8 in Wels-Wimpassing realisiert die eww Anlagentechnik eines ihrer größten Bauprojekte – als Totalübernehmer von…
Beim Neubau des Frankenburger Schulzentrums realisierte die eww Anlagentechnik eine zukunftsweisende Haustechnik.
Die eww Anlagentechnik hat für den Industrieautomatik-Riesen B&R in Eggelsberg eine Ladeinfrastruktur für 64 E-Ladestationen implementiert. Das…
90.000 Meter Energiekabel oder 25.000 Meter IT-Leitungen – allein diese Zahlen verdeutlichen den beeindruckenden Umfang eines Großprojektes: Mit…
Die eww Anlagentechnik trägt bei der Porsche Holding Salzburg mit modernster E-Ladeinfrastruktur und intelligentem Lastmanagement für 480 Ladepunkte…
In Wallern an der Trattnach wird von Wels Strom eine große Biogas-Aufbereitungsanlage errichtet. Bereits ab Mai werden von der Biogas Trattnachtal…