05.09.2025
News teilen:

Nachwuchs für die Energiewende: 13 neue eww Lehrlinge

Mit September 2025 haben 13 junge Menschen ihre Lehre bei der eww Gruppe begonnen. Das Unternehmen bildet damit aktuell 58 Lehrlinge in sechs Lehrberufen aus.

eww Gruppe Lehrlinge 2025

„Die Ausbildung junger Menschen ist für uns eine große Verantwortung, aber auch eine Win-win-Situation: Die Lehrlinge bekommen eine fundierte Ausbildung mit Perspektive, und wir gewinnen motivierte Nachwuchsfachkräfte“, betont eww Vorstand Florian Niedersüß. „Die Arbeit an der Energiewende gibt unseren Jobs Sinn – das kommt gerade bei jungen Menschen gut an.“
 

Breites Ausbildungsangebot

Von den 13 neuen Lehrlingen beginnen neun ihre Ausbildung als Elektro- und Gebäudetechniker, zwei als Installations- und Gebäudetechniker, ein Lehrling startet als Bürokauffrau und eine als IT-Technikerin. Damit bestätigt die eww Gruppe ihre Rolle als wichtiger Ausbildungsbetrieb in der Region. „Wir bieten unseren Lehrlingen viele Möglichkeiten. Nach der Ausbildung stehen ihnen alle Türen offen – viele unserer Führungskräfte haben hier selbst als Lehrlinge begonnen“, unterstreicht Florian Niedersüß.
 

Hohe Attraktivität bei Jugendlichen

Der Ruf als Top-Ausbildungsbetrieb zeigt sich auch in den Bewerbungen: Jedes Jahr erreichen eww mehrere Hundert Anfragen, viele kommen über Empfehlungen von Freunden und Bekannten. „Das spricht für unsere Ausbildungsqualität und die hohe Identifikation mit unserem Unternehmen“, erklärt Jörg Stadler, der für das Lehrlingswesen in der eww Gruppe verantwortlich ist.
 

Verlässlicher Arbeitgeber

„Wir stehen seit über 125 Jahren für Versorgungssicherheit und Verlässlichkeit – und das gilt auch als Arbeitgeber“, betont eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger. „Gerade in Zeiten des Wandels schätzen junge Menschen sichere Jobs mit Zukunft. Mit unserer Ausbildung verbinden wir beides: Stabilität und spannende Aufgaben im Umfeld der Energiewende.“


Lehre bei eww

Zurück

Mehr zu News