
Anlagentechnik Anlagentechnik
530.000 Kilowattstunden jährlich wird die neue Photovoltaikanlage am Dach des Welser Ziegelwerkes Pichler produzieren. Damit könnte man 130 Haushalte versorgen. Dem noch nicht genug: Heuer wird noch eine zweite Anlage gebaut.
Seit März erzeugen 1.410 Hochleistungsmodule auf 2.500 Quadratmetern Strom aus Sonnenlicht. Und schon geht das Ziegelwerk Pichler mit der MEA Solar der eww Anlagentechnik den zweiten Schritt: Diese Photovoltaikanlage wird dann weitere 350.000 Kilowattstunden pro Jahr erzeugen. „eww hat dafür bereits die Unterlagen für die Genehmigungen und Förderungen vorbereitet“, schildert Prokurist Christoph Wiesner. „Die Investition in die beiden Sonnenkraftwerke zahlt sich aus, der Return on Investment ist einem absolut vernünftigen Bereich“, betont Christoph Wiesner. Die umfangreiche Beratung und Berechnung von eww hätten überzeugt. „Wir sind seit Bestehen unseres Welser Standortes Kunde von Wels Strom. Aufgrund dieser jahrzehntelangen guten Partnerschaft war eine Zusammenarbeit auch bei den PV-Anlagen naheliegend.“
Das Unternehmen setzt auf 100 Prozent Ökostrom sowie auf moderne und umweltfreundliche Verfahren. „Unsere Philosophie ist die Ausgewogenheit zwischen Qualität und Ökonomie. Jede Innovation wird an diesem Anspruch gemessen“, betont Geschäftsführerin Claudia Ecker. Qualität, Klimafreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit: Alle diese Ansprüche sieht sie auch bei den Photovoltaikanlagen von MEA Solar erfüllt. „Es ist ein gutes Gefühl, damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten zu können!“
Die Anlagen werden rund 410 Tonnen CO2 jährlich sparen. Das entspricht immerhin einer CO2-Bindung von 33.000 ausgewachsenen Buchen.
Wir sind von eww sehr gut beraten und begleitet worden.
Ziegel für 3.500 Häuser
Das Ziegelwerk Pichler wurde 1780 gegründet. Der Standort Wels wurde 1952 aufgebaut und wird in 7. Generation von Markus Pichler und seiner Tochter Claudia Ecker geführt. 40 Mitarbeiter produzieren jährlich den Ziegelbedarf von 3.500 Einfamilienhäusern. Ein Teil der Ziegel wird im angrenzenden Fertigteilwerk zu redbloc-Ziegelfertigteilen verarbeitet.
Bei Fragen zur Planung, Förderungen, Technik, Finanzierung können Sie sich gerne bei einem unserer Ansprechpartner wenden. Die MEA Solar berät Sie gerne:
eww Anlagentechnik GmbH
Mea SolarDie Autobahnmeisterei in der Welser Albrechtstraße heizt jetzt klimafreundlich: Die ASFINAG hat dort die Wärmeversorgung von Erdgas auf eine…
Mit dem HOGO Solution Park an der A8 in Wels-Wimpassing realisiert die eww Anlagentechnik eines ihrer größten Bauprojekte – als Totalübernehmer von…
Beim Neubau des Frankenburger Schulzentrums realisierte die eww Anlagentechnik eine zukunftsweisende Haustechnik.
Die eww Anlagentechnik hat für den Industrieautomatik-Riesen B&R in Eggelsberg eine Ladeinfrastruktur für 64 E-Ladestationen implementiert. Das…
Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…
Für die Familie Pillichshammer aus Wels sind Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Umweltschutz ein Gebot der Stunde. „Wir bemühen uns sehr, dass wir…
Eine reparaturbedürftige, 27 Jahre alte Gastherme war für Hermann Resl aus Gunskirchen der Startpunkt in eine nachhaltige Energiezukunft.
Sieben Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 155 Kilowattpeak errichtete die eww Anlagentechnik auf öffentlichen Gebäuden der Marktgemeinde…
„Vom Erstgespräch über die Beratung bis zur Angebotslegung und Montage hat alles super gepasst“, fasst Andreas Huemer aus Scharten seine Erfahrung mit…
Seit fast einem Jahr liefert eine PV-Anlage auf dem Dach Sonnenstrom für das Steurer Medienhaus. Ohne dass das Welser Unternehmen dafür auch nur einen…
Möglichst viel Strom durch nachhaltige Eigenproduktion zu decken ist die Maxime bei AV Stumpfl in Wallern. Die von eww MEA Solar errichtete…
Auf den Dächern der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) in Feldkirchen an der Donau erzeugt eine Photovoltaikanlage jährlich 261.000…
Der visionäre Unternehmer Klaus Pichlbauer setzt in Freistadt eine energieautarke Produktion um, die ihresgleichen sucht. eww ist beim…
Gemeinsam ist die Energiewende zu schaffen und Sonnenstrom kann eine zentrale Rolle einnehmen – das bestätigt ein aktuelles Rechenbeispiel: Mit den…